
Honorar & Rahmenbedingungen
Mehr Klarheit, mehr du.
Erstgespräch & Terminvereinbarung
Um Ihr Anliegen und Ihren individuellen Bedarf zu klären, biete ich Ihnen ein kostenfreies Erstgespräch an. Dieses kann telefonisch oder als Online-Videogespräch stattfinden – ganz nach Ihren Wünschen. Hier haben Sie die Möglichkeit, mich und meine Arbeitsweise kennenzulernen und zu entscheiden, ob mein Angebot für Sie passend ist.
Nach dem Erstgespräch vereinbaren wir regelmäßige oder flexible Folgetermine, je nach Ihrem individuellen Bedarf.
Standort der Praxis
Die Sitzungen finden in meiner Praxis in der Wiclefstraße 47, 10551 Berlin statt. Beim Eintreffen, bitte bei „Begleitkultur“ klingeln, dann öffne ich Ihnen die Tür.
Anreise mit dem Auto: In der Umgebung gibt es gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten. Bitte planen Sie etwas Zeit für die Parkplatzsuche ein.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U-Bahn: U9 Turmstraße (ca. 10 Gehminuten entfernt)
Tram: M10 Turmstraße (ca. 10 Gehminuten entfernt)
S-Bahn: S41/S42 Beusselstraße (ca. 10 Gehminuten entfernt)
Bus: Linien TXL, 101, 123, 187, 245 – Haltestelle Turmstraße oder Waldstraße
Online-Sitzungen – Flexibel & ortsunabhängig
Neben persönlichen Sitzungen biete ich auch Online-Sitzungen an – bequem, flexibel und ortsunabhängig. Egal, ob Sie aus Zeitgründen, beruflicher Auslastung oder räumlicher Distanz nicht vor Ort sein können oder möchten – wir können unsere Sitzungen ganz einfach per Videocall durchführen. Die Online-Sitzungen sind genauso individuell und bieten Ihnen die Möglichkeit, Unterstützung genau dort zu erhalten, wo Sie gerade sind.
Wenn Sie Fragen dazu haben oder herausfinden möchten, ob eine Online-Sitzung für Sie passend ist, melden Sie sich gerne bei mir!
Honorar & Vorteile einer privaten Selbstzahlerleistung
Das Honorar für eine Sitzung beträgt 90€.
Die Abrechnung erfolgt direkt mit Ihnen, da die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten in der Regel nicht übernehmen. Falls Sie eine private Krankenversicherung oder Zusatzversicherung haben, kann eine (teilweise) Kostenübernahme möglich sein – dies muss mit der jeweiligen Krankenkasse geklärt werden. Dazu berate ich Sie gerne.
Falls mein Honorar Ihre aktuellen finanziellen Möglichkeiten übersteigt, sprechen Sie mich gerne trotzdem an - in den meisten Fällen lässt sich eine individuelle Lösung finden. Ihr Wohlbefinden sollte nicht an finanziellen Hürden scheitern.
Warum ist eine Selbstzahlerleistung für Sie von Vorteil?
✔ Keine langen Wartezeiten – Sie erhalten schnell und unkompliziert Unterstützung, ohne monatelang auf einen Therapieplatz warten zu müssen.
✔ Maximale Diskretion & Datenschutz – Es werden keine Diagnosen an Krankenkassen, Versicherungen oder Arbeitgeber weitergeleitet. Das kann insbesondere dann wichtig sein, wenn Sie sich in einer beruflichen Veränderung befinden oder eine Verbeamtung, private Krankenversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung planen.
✔ Flexibilität in Dauer & Häufigkeit – Während kassenfinanzierte Therapien oft an starre Sitzungsanzahlen und Abläufe gebunden sind, haben Sie bei mir die Freiheit, den Prozess individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
✔ Therapeutische Methoden ohne Einschränkungen – In der klassischen Krankenkassen-Therapie sind nur bestimmte Verfahren zugelassen. Ich kann verschiedene wissenschaftlich fundierte Methoden kombinieren (z. B. Systemische Beratung, Klientenzentrierte Gesprächstherapie nach Rogers, Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)), um den Ansatz zu wählen, der am besten zu Ihnen passt.
Falls die Finanzierung für Sie eine Herausforderung darstellt, sprechen Sie mich gerne an – wir finden gemeinsam eine Lösung.
Absagen & Terminänderungen
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich um eine Absage bis spätestens 24 Stunden vorher. Andernfalls muss ich die Sitzung leider in voller Höhe berechnen, da der Termin für Sie reserviert war.